Die schwache Konjunktur in Deutschland schlägt sich in steigenden Schadenssummen bei Warenkredit- und Kautionsversicherungen nieder. Zahlungsausfälle von rund einer Milliarde Euro erwarten die Versicherer laut einer Hochrechnung für 2024, was einem Plus von circa 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Noch im Jahr 2021 betrug der Gesamtschaden lediglich rund 500 Millionen Euro.
Nach Einschätzung der Kreditversicherer dürfte auch die Zahl der Unternehmensinsolvenzen 2024 um etwa ein Viertel auf rund 22.500 steigen. Mit einer Trendumkehr ist im neuen Jahr nicht zu rechnen; vielmehr gehen die Versicherer von einer weiteren Zunahme der Insolvenzen um 5 bis 10 Prozent aus.
Entgegen der Konjunkturentwicklung ist das Volumen der versicherten Ausfallrisiken 2024 um 1,5 Prozent gewachsen: Insgesamt wurden 505 Milliarden Euro in der Warenkreditversicherung abgedeckt und 97 Milliarden Euro in der Kautionsversicherung. Langfristig warnen die Anbieter jedoch vor einer beschleunigten Deindustrialisierung Deutschlands.
Nicht jede „News“ ist automatisch eine Nachricht. Viel wichtiger ist die Einordnung einer Information. Passend dazu sind die Meldungen über Zahlungsausfälle der Kreditwirtschaft in den USA. Hohes Haushaltsdefizit und Rekordschulden: Die USA geben mit beiden Händen Geld aus. Warum? Weil sie es seit über 50 Jahren nie anders gemacht haben. Der Staat schiebt eine gigantische Schuldenwelle vor sich her. Rund 34,5 Billionen US-Dollar Staatsschulden hatten die USA im März 2024 – das entspricht 34.500 Milliarden US-Dollar. Teilt man 34,5 Billionen US-Dollar Staatsschulden durch 340 Millionen Einwohner, so ergibt sich (Stand März 2024) eine Pro-Kopf-Verschuldung von rund 100.000 US-Dollar.
Auf der anderen Seite haben wir die US-Verbraucher selbst, das Herzstück der US-Konjunktur, die mit ihren glühenden Kreditkarten für Umsatz auf Pump sorgen und ihre Kreditkartenschulden bei einer Bank mit neuen Schulden von einer anderen Bank begleichen. 2023 überschritten die Verbraucher in den USA erstmals die Marke von einer Billion US-Dollar an Kreditkartenschulden! Keine Kredite für Haus und Auto, nur Kreditkartenschulden. Besonders Personen im unteren Einkommensdrittel fehlt das Geld und zunehmend im Mittelstand. Eine Situation, die uns aus der Anfangsphase der Finanzkrise nur allzu bekannt ist.
Es braut sich also etwas zusammen. Auf beiden Seiten des Atlantiks, in der sogenannten westlichen Welt, wachsen Probleme in einem Tempo, dass einem schwindlig wird. Staatsanleihen ohne ein Pfand, wie Versicherungen sie hüben wie drüben halten, oder allzu große Investitionen in Banken, die am Ende hinter den Privat- und Konsumschulden von VISA und Mastercard stehen, sollten nachdenklich betrachtet werden.
---
Handelblatt | 30.12.2024 | US-Kreditkartenausfälle steigen auf höchsten Stand seit 2010
Hinweis: Die auf den Internetseiten von ihr-freier-finanzberter.de enthaltenen Angaben, Publikationen und Mitteilungen sind ausschließlich zur allgemeinen Information bestimmt. Sie sind keine individualisierte Empfehlung, insbesondere keine Anlage-, Vermögens-, Steuer- oder Rechtsberatung und dürfen nicht als solche verstanden oder genutzt werden. Sie stellen keine Anlageberatung dar und sind auch nicht als solche aufzufassen. Allein verbindliche Grundlage eines Kaufs von Anteilen an offenen Investmentvermögen sind die jeweiligen gesetzlich erforderlichen Anlegerinformationen, auch bekannt als Basisinformationsblatt und die Verkaufsprospekte. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse können erheblich von den vergangenen Ergebnissen abweichen. Die Prüfung der Geeignetheit von Investmentfonds für Privatanleger hat allein durch den Vermittler zu erfolgen. Die auf den Internetseiten von ihr-freier-finanzberter.de enthaltenen Informationen habe ich sorgfältig recherchiert und geprüft, dennoch übernehme ich keine Haftung oder Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. Auf den Internetseiten von ihr-freier-finanzberter.de finden Sie Verweise (Links) zu anderen Seiten im Internet, die z. B. als Quellenangaben dienen. Ich habe keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser Internetseiten. Artikel im Blog, die durch den Post-Autor »AI« gekennzeichnet werden, sind ganz und bei der Angabe ML+AI in Teilen AI-generated content. Die Haftung im Kontext der Nutzung der Informationen, der Verweise, dem Vertrauen auf deren Richtigkeit oder dem Betrieb der Internetseite Dritter ist ausgeschlossen.
Alle Rechte vorbehalten | ihr-freier-finanzberater.de